Natur empfinden bis in jede Pore
Wir wissen, wie gut das tut.
Der Swimming Pond ist die perfekte Nachahmung eines natürlichen Badegewässers. Es gibt einen bepflanzten Teil, in dem die Natur wirkt und einen Schwimmbereich, in dem der Mensch seinem Badespaß nachgehen kann. Die Reinigung des Swimming-Ponds geschieht, wie in natürlichen Gewässern, über den natürlichen Besatz biologischer Mikroorganismen, die mit der Zeit auf natürlichem Wege durch die Bepflanzung entsteht. Diese Art Pool eignet sich für die naturnahe Gestaltung Ihre Gartens, die Bepflanzung Ihres Gartens lässt sich auf die Gestaltung des Pools abstimmen. Die Pflanzen absorbieren die Verunreinigungen als Nährstoffe und schädliche Bakterien werden von natürlichen Gewässerorganismen vernichtet. Der Swimming-Pond hat keine Chemikalien nötig. Dezente Technik kann eingesetzt werden, um die natürlichen Vorgänge zu beschleunigen.
Nachhaltigkeit und Biotopvernetzung
Das sind hehre Ziele, aber einen kleinen Beitrag können wir leisten.
Einen Swimming Pond im eigenen Garten zu haben, ist als wohnte man an einem See. Wir können dort die heimischen Pflanzen und ihre Bewohner einladen und den Insekten ein neues Zuhause geben. Das Interesse an der Natur wächst mit zunehmender Digitalisierung. Wir brauchen die Natur und sehnen uns danach, in sie einzutauchen, weil es heilsam ist. Seit Anfang 2021 kooperieren wir mit dem österreichischen Unternehmen Biotop. Wir freuen uns, viele neue Pools zu realisieren. Mit jedem Gewässer tun wir etwas für unsere Umwelt, und wenn man dann noch darin baden kann – großartig! Der Swimming-Pond ist eine Augenweide, das ganze Jahr hindurch. Ist das Verhältnis von Schwimm- zu Regenerationsbereich 1:1 und die Tiefe im Schwimmbereich mindestens zwei Meter, wird nur wenig Technik gebraucht, um einen funktionierenden Teich herzustellen.
Der Regenerationsbereich kann kleiner und die Tiefe geringer werden, wenn mit etwas Technik unterstützt wird. Seit jeher ist es Biotop ein Anliegen, die Technikkomponenten einfach und für den Nutzer leicht verständlich zu gestalten. Der Teich wird mit tierischen Kleinstwesen „geimpft“, wodurch diese ihren Job als permanente Reinigungskräfte fraglos übernehmen. Es bedarf nur ein klein wenig Geduld, bis der Teich von selbst sein natürliches Gleichgewicht findet.
Schon ab einer Wasseroberfläche von etwa 30 bis 40 m² funktioniert ein Swimming-Pond einwandfrei. Nach oben sind – wie immer! – fast keine Grenzen gesetzt. Hier können Sie bei unserem Partnerunternehmen Biotop einen Katalog bestellen.
Der naturnahe Biotop Swimming Pond
„funktioniert“ beinahe lautlos
Für die Wasserumwälzung im Naturpool hat Biotop ein eigenes Konzeptentwickelt. Seit 35 Jahren arbeitet Biotop an der Optimierung von Pool-Anlagen, mit Erfolg. Die Technik ist dezent, beinahe geräuschlos und im Winter muss nichts ausgebaut oder entleert werden. Und im Sommer wird fleißig geplantscht und die Tauchpumpe ist immer optimal gekühlt. Wie die genaue Technik eingesetzt wird, lässt sich auf der Seite von Biotop sehr gut nachvollziehen.
Der Biotop Swimming Pond hilft sich selbst.
Die unschlagbaren Vorteile eines natürlichen Badegewässers:
+ leise Tauchpumpe
+ die Technik kann unter einem Holzdeck „verschwinden“
+ von Natur aus „winterfest“
+ Zu- und Ablauf können unabhängig voneinander geregelt werden
+ optimale Kühlung der Pumpe
+ feinste Verunreinigungen werden von einem Sieb zurückgehalten
+ das Sieb verstopft nicht und reinigt sich von selbst
+ ein ausgeklügelter Mechanismus reguliert den Wasserzufluss über ein flexibles Wehr, sodass immer genau die richtige Menge Wasser über das Sieb fließt.
Für diese Entwicklung hat Biotop das europäische Patent erteilt bekommen.