Wenn der eigene Garten zur Wohlfühl-Oase wird
Schwimmbad-Gedränge adé!
Wer träumt nicht davon, zur Gesunderhaltung, zur Freude der Kinder oder als Rückzugsort mit Fitness-Kapazitäten den Pool im eigenen Garten zu jeder erdenklichen Tages- und Nachtzeit zu besteigen? Ein eigener Pool oder Gartenteich bedeutet eine wirkliche Erhöhung der Lebensqualität, ohne Frage. Wer einen Pool haben möchte, ist meist erst einmal voller Fragen.
* Wie groß soll er sein? Darf er sein?
* In welchem Verhältnis stehen Wasserfläche zur Gesamtfläche des Gartens?
* Was ist gestalterisch stimmig?
* Wie ist die ortsgebundene Gesetzeslage (Nachbarschaftsgesetz, Bebauungsplan)?
* Wie ist die Bodenbeschaffenheit?
* Sie sollte bestimmt werden und mit in die Planung einbezogen werden.
* Ist mein Garten überhaupt geeignet für die Anlage eines Pools?
Sind diese grundlegenden Dinge geklärt, widmen wir uns der Gestaltung. Soll es der klassische Pool werden und wo kommt die Technik hin? Wir arbeiten mit der Firma Bluebase zusammen, die sehr gute Systeme verbauen. Mögen Sie es eher schlicht oder sind Sie eventuell Design-affin oder eher natürlich und fasziniert von gewachsenen Lebensräumen? Dann soll es der Naturpool sein, der unter anderem mit bewachsenem Filter das Wasser reinigt und gleichzeitig das Schwimmen im eigenen Wassergarten – ohne Chlor – möglich macht. Da gibt es vielfältige Möglichkeiten. Wir arbeiten gern und sehr erfolgreich mit unseren „Wasser-Spezialisten“ Bluebase5 zusammen. Spezialisiert auf Biofilter, ob integriert oder auch in einem getrennten Becken, im besonderen Fall sogar unterirdisch installiert, stellen wir mit Bluebase5 möglichst Naturnahe Verhältnisse her. Biologische Funktionen bezüglich Nährstoffbindung und -abbau entfalten sich im Zusammenspiel mineralischer geoClear-Filtergranulate, Mikroorganismen und gezielter Wasserumwälzung. Die Basis der »blueBase-Kompetenz« ist wie bei uns jahrelange Erfahrung und intensive Entwicklungsarbeit.