Der klassische Rhododendron
Farbenpracht und Stil in einem.
Der hanseatische Park ist ohne den blühenden oder sattgrünen Rhododendron nicht denkbar. Der Rhododendron steht für die vornehme Zurückhaltung, für nachhaltige Wertschöpfung und lässt sogar den kühlsten Hanseaten im Frühjahr mit der Blütenexplosion par excellence vibirieren. Er dient in unserer Arbeit als Sichtschutz oder als raumgebendes Element, und er braucht wenig Sonne, findet seinen Platz in schattigen Lagen.
Die romantische Hortensie
Farbrausch à la Provence
Beide Pflanzen, der Rhododendron und die Hortensie sind sehr beliebt in pflegeleichten Gärten. Die Hortensie blüht sehr lange, beginnend im Sommer bis in den Herbst hinein, wobei die Blüten oft noch bis in den Winter gut aussehen. Beliebt sind hier Massenpflanzungen als raumbildende Maßnahme oder Hecke. Man kann sich auf einen Blütenrausch in Weiß, Rot und Blau, inkl. aller Zwischentöne wie Hellblau, Rosa und Pink einstellen. Sehr spannend! Die Farbe der Blüte hängt bei einigen Sorten vom pH-Wert und dem Vorkommen von Spurenelementen im Boden ab.